Steuerklasse 4 mit oder ohne faktor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Steuerklasse 4 mit Faktor ist eine Regelung im deutschen Steuerrecht, die es Ehepaaren ermöglicht, ihre Lohnsteuer gleichmäßiger zu verteilen. Im Gegensatz zur Steuerklasse 4 ohne Faktor werden hier die steuerlichen Abzüge individueller berechnet, wodurch eine gerechtere Verteilung der Steuerlast entsteht. Diese Regelung ist besonders vorteilhaft, wenn beide Partner ein ähnliches Einkommen haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Deutschland können verheiratete Paare zwischen der Steuerklasse 4 mit und ohne Faktor wählen.
- Wenn beide Partner ein ähnliches Einkommen haben, ist die Steuerklasse 4 mit Faktor oft die beste Wahl.
- Bei einer Steuerklasse 4 ohne Faktor kann es zu hohen Nachzahlungen kommen, wenn die Einkommen stark voneinander abweichen.
- Durch die Wahl der richtigen Steuerklasse können Paare ihre Steuerlast optimal steuern.