Subjekt prädikat und objekt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Subjekt, Prädikat und Objekt sind grundlegende Bestandteile eines Satzes in der Grammatik der deutschen Sprache. Das Subjekt ist das Satzglied, das die Handlung ausführt oder in einem Zustand ist. Das Prädikat beschreibt die Handlung oder den Zustand und das Objekt ist das Satzglied, das die Handlung des Prädikats ergänzt oder beeinflusst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Hund (Subjekt) spielt (Prädikat) im Garten (Objekt).
  • Maria (Subjekt) liest (Prädikat) ein Buch (Objekt).
  • Der Lehrer (Subjekt) erklärt (Prädikat) die Grammatik (Objekt).
  • Die Kinder (Subjekt) singen (Prädikat) ein Lied (Objekt).