Systole und diastole

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Systole und Diastole sind Begriffe, die in der Medizin zur Beschreibung der Phasen des Herzzyklus verwendet werden. Die Systole bezieht sich auf die Phase, in der sich das Herz zusammenzieht und das Blut in die Arterien pumpt. Die Diastole hingegen beschreibt die Phase der Entspannung, in der das Herz sich füllt und sich auf die nächste Systole vorbereitet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Während der Systole wird Blut aus dem Herzen in den Kreislauf gepumpt.
  • Die Diastole ist entscheidend für die vollständige Füllung der Herzkammern.
  • Ein normales Verhältnis zwischen Systole und Diastole ist wichtig für die Herzgesundheit.
  • Ärzte überwachen Systole und Diastole, um den Blutdruck und die Herzfunktion zu beurteilen.