Urea das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Urea ist eine organische Verbindung, die in vielen biologischen Prozessen vorkommt. Chemisch betrachtet handelt es sich um ein Diamid der Kohlensäure, das durch den Körper als Endprodukt des Proteinstoffwechsels gebildet wird und im Harn ausgeschieden wird. Die chemische Formel von Urea lautet CO(NH2)2.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Urea wird häufig in der Landwirtschaft als Düngemittel eingesetzt.
- Bei der Analyse von Urin wird oft der Urea-Gehalt gemessen, um die Nierenfunktion zu beurteilen.
- In der kosmetischen Industrie wird Urea wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verwendet.
- Urea kann auch synthetisch hergestellt werden und ist ein wichtiger Rohstoff in der chemischen Industrie.