Vasallen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vasallen sind im historischen Kontext Personen oder Gruppen, die einem mächtigeren Herrscher oder Adligen untergeordnet sind und ihm Treue schwören. Sie erhalten im Gegenzug für ihre Loyalität Schutz und häufig auch Land, das sie bewirtschaften oder verwalten dürfen. Das System der Vasallität war besonders im Mittelalter weit verbreitet und spielte eine entscheidende Rolle in der feudalen Gesellschaftsstruktur.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vasall musste demographisch niedrige Abgaben an seinen Herren zahlen.
  • Im Mittelalter war das Verhältnis zwischen Vasalle und Lehnsherr entscheidend für die politische Stabilität.
  • Ein treuer Vasall wurde oft mit neuen Ländereien belohnt.
  • Die Pflichten eines Vasallen umfassten sowohl militärische als auch landwirtschaftliche Aspekte.