Verbleibende beträge bei steuererklärung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "verbleibende Beträge bei der Steuererklärung" bezieht sich auf das Geld, das nach der Berechnung der Steuerverpflichtungen und der Berücksichtigung aller Abzüge und Vorauszahlungen übrig bleibt. Dieser Betrag kann entweder eine Steuerrückerstattung oder eine noch zu zahlende Steuer sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Erstellung meiner Steuererklärung stellte ich fest, dass mir noch beträchtliche verbleibende Beträge zustehen.
- Der Steuerberater erklärte mir, wie ich die verbleibenden Beträge optimal nutzen kann.
- Nach der Prüfung der Unterlagen ergaben sich geringe verbleibende Beträge, die ich zurückerhalten würde.
- Es ist wichtig, alle relevanten Belege zu sammeln, um die verbleibenden Beträge korrekt zu ermitteln.