Vollendung des 18 lebensjahres

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Vollendung des 18. Lebensjahres bezeichnet den Moment, an dem eine Person das Alter von 18 Jahren erreicht hat. In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, markiert dieses Datum den Übergang zur Volljährigkeit, wodurch die betreffende Person rechtlich als Erwachsener gilt und somit viele neue Rechte und Pflichten erlangt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit der Vollendung des 18. Lebensjahres darf man endlich eigene Verträge unterschreiben.
  • In vielen Kulturen wird der Tag der Volljährigkeit besonders gefeiert.
  • Die Vollendung des 18. Lebensjahres bringt viele neue Verantwortungen und Möglichkeiten mit sich.
  • Viele Jugendliche freuen sich auf die Vollendung des 18. Lebensjahres, weil sie dann mehr Freiheiten genießen können.