X und y bei brille

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "x und y bei Brille" bezieht sich auf die verschiedenen Werte, die auf einem Brillenrezept angegeben werden, um die Sehstärke einer Person zu korrigieren. Dabei steht "x" meist für den sphärischen Wert (die Stärke der Linse), während "y" für den zylindrischen Wert steht (der Astigmatismus korrigiert). Diese Werte sind entscheidend, um die richtige Brille für die Sehbedürfnisse des Trägers zu bestimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die Werte x und y bei Brille müssen genau eingehalten werden, um eine optimale Sehkorrektur zu gewährleisten."
  • "Auf meinem Brillenrezept stehen die Werte x und y, die für meine neue Brille relevant sind."
  • "Für meine Brille habe ich die Werte x und y nach einem Besuch beim Augenarzt angepasst."
  • "Verstehe ich die Werte x und y bei Brille richtig, kann ich meine Sehstärke besser einschätzen."