Bürgerrente: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:13 Uhr


Definition

Die Bürgerrente bezeichnet ein Konzept der Altersvorsorge, das darauf abzielt, eine existenzsichernde Rente für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Sie soll insbesondere Menschen mit niedrigen Einkommen eine angemessene Altersversorgung bieten und Teilhabe im Alter ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung der Bürgerrente soll vor allem Geringverdienern im Alter zugutekommen.
  • In der politischen Diskussion wird häufig über die Finanzierung der Bürgerrente gestritten.
  • Viele Menschen wünschen sich eine solide Bürgerrente, um im Alter ohne finanzielle Sorgen leben zu können.
  • Experten sehen in der Bürgerrente eine Möglichkeit, Altersarmut in Deutschland zu bekämpfen.