Vorurteil
Definition
Ein Vorurteil ist eine voreilige, oft negative Bewertung oder Meinung über eine Person, eine Gruppe oder eine Sache, die auf unzureichenden oder falschen Informationen basiert. Vorurteile entstehen häufig aus Stereotypen und führen zu Diskriminierung und sozialer Ungerechtigkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Vorurteile beruhen auf persönlichen Erfahrungen, die nicht verallgemeinert werden sollten.
- Es ist wichtig, Vorurteile abzubauen, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.
- Die Medien spielen eine große Rolle dabei, Vorurteile zu verstärken oder abzubauen.
- Der Austausch zwischen verschiedenen Kulturen kann helfen, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu schaffen.