Achtsamkeit einfach erklärt
Definition
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments, ohne dabei zu urteilen. Sie beinhaltet die Fokussierung auf die eigenen Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen, sowie auf die Außenwelt. Achtsamkeit fördert eine erhöhte Selbstwahrnehmung und kann helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Durch Achtsamkeit lerne ich, meine Gedanken besser zu steuern.
- In stressigen Situationen hilft es, einen Moment innezuhalten und achtsam durchzuatmen.
- Achtsamkeit kann durch Praktiken wie Meditation oder Yoga geübt werden.
- Viele Menschen empfinden Achtsamkeit als einen Weg, um mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im Alltag zu finden.