Bip das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 20:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BIP (Bruttoinlandsprodukt) ist eine ökonomische Kennzahl, die den Gesamtwert aller in einem Land innerhalb eines bestimmten Zeitraums (in der Regel ein Jahr) hergestellten Waren und Dienstleistungen erfasst. Es ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes und wird oft verwendet, um den Wohlstand und das Wachstum einer Volkswirtschaft zu messen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das BIP ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Landes.
  • In den letzten Jahren ist das BIP in Deutschland stetig gewachsen.
  • Ökonomen analysieren die Entwicklung des BIP, um Prognosen über zukünftige wirtschaftliche Trends zu erstellen.
  • Ein sinkendes BIP kann auf wirtschaftliche Probleme hinweisen und öffentliche Maßnahmen zur Stabilisierung erfordern.