Minus bei steuerbescheid
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'minus bei Steuerbescheid' bezeichnet eine negative Zahl oder ein negatives Ergebnis, das in einem Steuerbescheid ausgewiesen wird. Es bedeutet, dass der Steuerpflichtige eine Rückerstattung von zu viel gezahlten Steuern erhält oder dass Verluste in einem bestimmten Steuerjahr geltend gemacht werden können. In der Regel steht ein minus vor einer Zahl, um anzuzeigen, dass das Ergebnis eine Erstattung oder eine Schuldenverringerung darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Steuerbescheid wies ein minus von 500 Euro aus, was bedeutet, dass ich eine Erstattung erhalte.
- Aufgrund von hohen Ausgaben in diesem Jahr erwarte ich ein minus in meinem Steuerbescheid.
- Ein minus bei Steuerbescheiden ist oft ein Zeichen für eine erfolgreiche Steuerplanung.
- Viele Steuerpflichtige freuen sich über ein minus, da es ihre finanzielle Situation entlastet.