Minus im steuerbescheid
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "minus im Steuerbescheid" bezieht sich auf eine negative Zahl oder einen negativen Betrag, der in einem Steuerbescheid ausgewiesen ist. Dies kann beispielsweise in Form von Verlusten, Steuerrückzahlungen oder Abzügen auftreten. Ein minus im Steuerbescheid kann für den Steuerpflichtigen von Bedeutung sein, da es Auswirkungen auf die zu zahlenden Steuern oder die Höhe von Erstattungen hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im aktuellen Steuerbescheid hat Herr Müller ein minus von 300 Euro vermerkt, was auf Verluste aus seiner selbständigen Tätigkeit hinweist.
- Die Steuerberatung empfahl, das minus im Steuerbescheid als Verlust zu nutzen, um die Steuerlast im nächsten Jahr zu reduzieren.
- Aufgrund des minus im Steuerbescheid erhält die Familie Schmidt eine Rückerstattung von 600 Euro.
- Es ist wichtig, das minus im Steuerbescheid genau zu prüfen, um sicherzustellen, dass alle Abzüge korrekt berücksichtigt wurden.