Systolisch und diastolisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Systolisch und diastolisch sind Begriffe, die in der Medizin verwendet werden, um zwei Phasen des Herzzyklus zu beschreiben. Die systolische Phase ist die Zeit, in der das Herz kontraktiert und Blut in die Arterien pumpt. Die diastolische Phase hingegen beschreibt die Zeit, in der das Herz entspannt ist und sich mit Blut füllt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der systolische Blutdruck ist der höhere Wert in einer Blutdruckmessung.
  • In der diastolischen Phase füllt sich das Herz mit Blut, bevor es erneut kontrahiert.
  • Ein hoher systolischer Druck kann auf Bluthochdruck hinweisen.
  • Die richtig interpretierte Messung von systolischen und diastolischen Werten ist entscheidend für die Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.