Unbezahlter urlaub
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Unbezahlter Urlaub bezeichnet eine Art der Freistellung von der Arbeit, bei der der Arbeitnehmer für einen bestimmten Zeitraum von seiner Tätigkeit befreit ist, ohne dafür ein Gehalt zu erhalten. Diese Regelung wird oft in besonderen Lebenssituationen in Anspruch genommen, wie etwa zur Pflege von Angehörigen, zu Bildungszwecken oder zur persönlichen Erholung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Arbeitnehmer überlegen, ob sie unbezahlten Urlaub nehmen, um sich um ihre Kinder zu kümmern.
- Unbezahlter Urlaub kann eine wertvolle Option sein, um persönliche Projekte zu verwirklichen.
- In der Unternehmenspolitik wird oft festgelegt, unter welchen Bedingungen unbezahlter Urlaub genehmigt werden kann.
- Einige Mitarbeiter nutzen unbezahlten Urlaub, um während einer längeren Reise neue Erfahrungen zu sammeln.